Wie funktionieren Herausforderungen im Tennis?

Tennis ist ein spannender Sport, der eine ganze Menge Herausforderungen bereithält. Doch wie funktionieren Herausforderungen im Tennis? Im Grunde können Herausforderungen im Tennis auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Zum einen kann der Herausfordernde den Schiedsrichter oder den Gegner direkt auf eine mögliche Regelverletzung hinweisen. Der Schiedsrichter entscheidet dann, ob eine Regelverletzung vorliegt oder nicht. Zum anderen kann der Herausfordernde ein Videobeweismittel anfordern, um eine mögliche Regelverletzung aufzuzeigen. Der Schiedsrichter kann dann entscheiden, ob ein Spieler eine Regelübertretung begangen hat oder nicht. So ermöglichen Herausforderungen im Tennis eine faire und gerechte Wettkampfumgebung.

Weiterlesen